Filter
Calciumchloridlösung 34% LM (1300kg Container)
Gebinde:
1 x 1300kg pro Container
Ab
CHF 923.00*
CHF 0.71*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% LM (480kg Palette)
Gebinde:
16 x 30kg pro Kanister/Polykanne
Ab
CHF 609.60*
CHF 1.27*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% LM (520kg Palette)
Gebinde:
2 x 260kg pro Fass
Ab
CHF 551.20*
CHF 1.06*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% technisch (120kg Palette)
Gebinde:
4 x 30kg pro Kanister/Polykanne
Ab
CHF 284.40*
CHF 2.37*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% technisch (1300kg Container)
Gebinde:
1 x 1300kg pro Container
Ab
CHF 702.00*
CHF 0.54*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% technisch (240kg Palette)
Gebinde:
8 x 30kg pro Kanister/Polykanne
Ab
CHF 376.80*
CHF 1.57*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% technisch (260kg Fass)
Gebinde:
1 x 260kg pro Fass
Ab
CHF 366.60*
CHF 1.41*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% technisch (480kg Palette)
Gebinde:
16 x 30kg pro Kanister/Polykanne
Ab
CHF 542.40*
CHF 1.13*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung 34% technisch (520kg Palette)
Gebinde:
2 x 260kg pro Fass
Ab
CHF 499.20*
CHF 0.96*
/ 1 kg
Calciumchloridlösung
Calciumchloridlösung ist eine wässrige Lösung von Calciumchlorid, einem anorganischen Salz, das aus Calcium- und Chloridionen besteht. Es ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft und schnell Wasser aufnimmt, um eine konzentrierte Lösung zu bilden.Verwendung Calciumchloridlösung
Als Lebensmittelqualität kommt Calciumchlorid bei Molkereien und Brauereien zum Einsatz.Wasserfreies Calciumchlorid (Feststoff) ist aufgrund seiner hygroskopischen Wirkung ein wichtiges Trocknungsmittel im Labor und in der technischen Chemie für Gase und Flüssigkeiten. Es wird auch als Streusalz (Auftaumittel) sowie zur Herstellung von Kältemischungen verwendet. Auch bei der Trocknung von Wohnräumen, Abbindebeschleuniger im Beton oder als Staubbindemittel kommt es zum Einsatz. Calciumchloridlösung wird in vielen Anwendungen eingesetzt, einschliesslich der Herstellung von Lebensmitteln, der Wasserbehandlung, der Herstellung von Papier und Textilien, der Herstellung von Baustoffen und in der Chemie als Reagenz. Es wird auch in der Medizin verwendet, insbesondere als intravenöse Infusion zur Behandlung von Calciummangel und bei einigen Herzrhythmusstörungen.