Bild kann vom Original abweichen
Schwefelsäure 78% techn. (1000kg Container)
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Ab 1 Container |
CHF 630.00*
| CHF 0.63* / 1 kg |
Ab 2 Container |
CHF 560.00*
| CHF 0.56* / 1 kg |
Ab 4 Container |
CHF 507.50*
| CHF 0.51* / 1 kg |
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb CH
Schwefelsäure 78% techn. (1000kg Container)
Produktinformationen Schwefelsäure 78% techn.
Das Produkt ist eine leicht verdünnte farblose, ölige und stark ätzende Flüssigkeit.Anwendung Schwefelsäure 78% techn.
Weitere Schwefelsäure-Verdünnungen finden Sie unter Anorganik/Schwefelsäure.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Gehalt | 77 – 79 % |
Dichte (20°C) | 1,693 – 1,716 g/ml |
sonstige typische Analysenwerte: | |
Eisen | < 40 ppm |
Chrom | < 2 ppm |
Kupfer | < 2 ppm |
Chlorid | < 10 ppm |
- Fermenter/Gärrestelager als pH-Stabilisierung
- Gasaufbereitung
- Fermenter/Gärrestelager als pH-Stabilisierung
- Gasaufbereitung
Allgemeine Hinweise
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung.
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangskontrolle gemäss HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert.
Pflicht zur Endverbleibserklärung
Die Endverbleibserklärung ist ein von dem Warenempfänger zu unterschreibendes Dokument, in dem die Nutzung der Ware für einen bestimmten Zweck und ggf. das Empfängerland dokumentiert sind.
Die Endverbleibserklärung ist vom 01.01. – 31.12. desselben Jahres gültig.
Wenn Sie einen Artikel bestellen, für den eine Endverbleibserklärung notwendig ist, füllen Sie bitte das bei dem Artikel hinterlegte Formular aus und senden sie es mit der Bestellung an uns zurück. Danach wird Ihre Bestellung bearbeitet.
Kennzeichnung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

GHS05
Ätzwirkung