Aktivkohle Desorex G 50
Diese Aktivkohle wird aus Steinkohle gewonnen und kommt zum Einsatz, wenn der Schwefelgehalt in der Biogasanlage unter 500 ppm liegt. Aktivohle senkt ihn zusätzlich auf 0 ppm.
Verwendung von Aktivkohle Desorex G 50
Aktivkohle kann in Biogasanlagen auf verschiedene Weise wirken, je nachdem, wie sie eingesetzt wird.
Aktivkohle kann verwendet werden, um Verunreinigungen wie Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Kohlenmonoxid und andere organische Verbindungen aus dem Biogas zu entfernen. Dies kann dazu beitragen, die Qualität des Biogases zu verbessern und Probleme bei der Nutzung des Gases zu vermeiden.
Durch Zugabe von Aktivkohle zur Biogasanlage kann die Methanausbeute verbessert werden. Dies liegt daran, dass Aktivkohle eine grosse Oberfläche hat, auf der sich Mikroorganismen ansiedeln und vermehren können, die bei der Vergärung der Substrate helfen.
Aktivkohle in Biogasanlagen kann dazu beitragen, Gerüche zu reduzieren. Das ist besonders wichtig, wenn die Biogasanlage in der Nähe von Wohngebieten oder anderen empfindlichen Bereichen liegt.