Filter
Wasser demineralisiert (1000kg Container)
Gebinde:
1 x 1000kg pro Container
Ab
CHF 420.00*
CHF 0.42*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (180kg Palette)
Gebinde:
3 x 60kg Kanister/Multitainer
Ab
CHF 297.00*
CHF 1.65*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (200kg Palette)
Gebinde:
20 x 10kg pro Kanister
Ab
CHF 534.00*
CHF 2.67*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (240kg Palette)
Gebinde:
12 x 20kg pro Kanister
Ab
CHF 456.00*
CHF 1.90*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (240kg Palette)
Gebinde:
8 x 30kg pro Kanister
Ab
CHF 422.40*
CHF 1.76*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (360kg Palette)
Gebinde:
6 x 60kg pro Kanister/Multitainer
Ab
CHF 410.40*
CHF 1.14*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (400kg Palette)
Gebinde:
40 x 10kg pro Kanister
Ab
CHF 688.00*
CHF 1.72*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (480kg Palette)
Gebinde:
16 x 30kg pro Kanister
Ab
CHF 484.80*
CHF 1.01*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (480kg Palette)
Gebinde:
24 x 20kg pro Kanister
Ab
CHF 552.00*
CHF 1.15*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (600kg Container)
Gebinde:
1 x 600kg pro Container
Ab
CHF 420.00*
CHF 0.70*
/ 1 kg
Wasser demineralisiert (600kg Palette)
Gebinde:
60 x 10kg pro Kanister
Ab
CHF 672.00*
CHF 1.12*
/ 1 kg
Informationen zu demineralisiertem Wasser
Demineralisiertes Wasser, auch als deionisiertes Wasser (DI-Wasser) bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, in denen die Anwesenheit von Mineralien und Ionen im Wasser unerwünscht ist.Hier sind einige weitere wichtige Informationen über demineralisiertes Wasser:
Herstellungsprozess:
Demineralisiertes Wasser wird in der Regel mithilfe eines Ionenaustauschverfahrens hergestellt. In diesem Prozess werden die gelösten Salze, Mineralien und Ionen wie Calcium, Magnesium, Natrium und Chlorid aus dem Ausgangswasser entfernt. Dies geschieht durch den Einsatz von speziellen Harzen, die die Ionen im Wasser binden und durch Austausch gegen Wasserstoff- (H+) und Hydroxidionen (OH-) ersetzen.
Anwendungen in der Industrie:
DI-Wasser wird häufig in industriellen Prozessen verwendet, bei denen reines Wasser ohne Mineralien benötigt wird. Dies kann in der Herstellung von Halbleitern, pharmazeutischen Produkten, Lebensmitteln, chemischen Lösungen und vielen anderen Bereichen der Fall sein. In der Elektronikindustrie ist demineralisiertes Wasser unverzichtbar, da selbst geringste Verunreinigungen die Funktion von Mikrochips und Leiterplatten beeinträchtigen könnten.
Laboranwendungen:
In Laboren ist hochreines Wasser entscheidend für genaue und zuverlässige Experimente. DI-Wasser wird oft in Labors verwendet, um Lösungen und Reagenzien herzustellen oder zur Reinigung von Laborgeräten.
Batterieherstellung:
Die Herstellung von Batterien erfordert demineralisiertes Wasser, da Salze im Wasser die Leistung der Batterien beeinflussen können. In der Batterieproduktion wird DI-Wasser verwendet, um die Elektrolytlösungen vorzubereiten.
Medizin und Kosmetik:
Wie bereits erwähnt, wird demineralisiertes Wasser auch in der Medizin und Kosmetik eingesetzt. Es dient als Basis für die Herstellung von Arzneimitteln, medizinischen Lösungen und Kosmetikprodukten, da es frei von Verunreinigungen ist, die Hautreizungen oder allergische Reaktionen auslösen könnten.
Kesselwasser:
In Dampfkesseln und Heizsystemen wird demineralisiertes Wasser verwendet, um Ablagerungen von Mineralsalzen zu verhindern. Diese Ablagerungen könnten die Effizienz der Anlagen beeinträchtigen und zu Korrosion führen.
Autobatterien:
Bei der Herstellung von Autobatterien ist demineralisiertes Wasser unverzichtbar, da normales Leitungswasser die Lebensdauer der Batterien verkürzen könnte.
Lebensmittelindustrie:
In der Lebensmittelindustrie wird DI-Wasser für die Herstellung von Lebensmitteln und Getränken verwendet, insbesondere wenn eine genaue Kontrolle über die Wasserzusammensetzung erforderlich ist.
Insgesamt ist demineralisiertes Wasser ein vielseitiger Rohstoff, der in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle spielt, um die Qualität, Effizienz und Sicherheit in verschiedenen Prozessen zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass demineralisiertes Wasser im Vergleich zu Trinkwasser oder Quellwasser in der Regel sehr rein ist, jedoch nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist, da es keine Mineralien oder Ionen enthält, die für die Gesundheit wichtig sind.